Wissenschaftliche Illustration zum Grundprinzip von Aquaponik, bei der Tomatenpflanze und Fisch sich in einem Kreislauf befinden

Was ist Aquaponik? | Titelbild | digitale Illustration | 2016

In Kooperation mit dem deutsche Online-Wissenschaftsmagazin Substanz" habe ich 2016 eine illustrierte Strecke zum Thema „Aquaponik" konzipiert und umgesetzt. Aquaponik ist eine immer noch vergleichsweise neue Anbaumethode, bei der Fischzucht und Gemüseanbau in einem Kreislaufsystem kombiniert werden. Damit lassen sich nicht nur Ressourcen sparen und Gewässer schonen, diese Produktionsmethode erlaubt auch mehr Unabhängigkeit von Bodenqualität u. ä. und kann damit auch Lebensmittelproduktion in sonst für die Landwirtschaft ungeeigneten Gegenden ermöglichen. 

Wissenschaftliche Illustration zum Aufbau einer Aquaponik-Anlage mit gekoppelter Fisch- und Tomatenzucht

Wie funktioniert Aquaponik? | digitale Illustration | 2016

Wissenschaftliche Illustration dazu, wie eine nachhaltige Landwirtschaft der Zukunft aussehen könnte

Was bringt Aquaponik? | digitale Illustration | 2016

Warum Aquaponik? | digitale Illustration | 2016
Warum Aquaponik? | digitale Illustration | 2016
Nachteile von Aquaponik | digitale Illustration | 2016
Nachteile von Aquaponik | digitale Illustration | 2016
Back to Top