Wissenschaftliche Illustration dazu, wie Polymere in Zukunft die Medizin bereichern können

Polymere für die Medizin der Zukunft | Max-Planck-Institut für Polymerforschung | digitale Illustration | 2022

Für den Kunststoffpfad des Max-Planck-Instituts für Polymerforschung habe ich im Sommer 2022 drei großformatige lllustrationen zum Thema Polymere für die Zukunft" erstellt. Unter der Leitung von Katharina Landfester und der künstlerischen Konzeption von Ulrike Schneider bietet dieser Bildungspfad auf dem Gelände des Max-Planck-Instituts Mainz Einblicke in verschiedene Aspekte der Kunststoffentwicklung und -nutzung. Meine Illustrationen sind Teil der 6. Station des Pfades und beschäftigen sich damit, wo und wie Kunststoffe in Zukunft unser Leben leichter machen könnten.

Wissenschaftliche Illustration dazu, wie Polymere in Zukunft die die Bereiche Energie und Technik bereichern können

Polymere für die Technik der Zukunft | Max-Planck-Institut für Polymerforschung | digitale Illustration | 2022

Wissenschaftliche Illustration dazu, wie Polymere im Bereich nachhaltige Materialien zum Einsatz kommen können

Polymere in nachhaltigen Materialien der Zukunft | Max-Planck-Institut für Polymerforschung | digitale Illustration | 2022

Foto Exponat mit Illustration auf dem Gelände des Instituts für Polymere in Mainz
Back to Top